Die Sternwarte
Das Foto zeigt unser Hauptteleskop. (Foto: Reginald Reisch)
Es handelt sich um ein Coudé-Refraktor  mit einer Öffnung von 225 mm Durchmesser und der Brennweite 3000 mm.
Eine genauere Beschreibung finden Sie hier.
  Belegungsplan  
Wo befindet sich die Sternwarte?
Die Kuppel befindet sich auf dem Dach des Schulzentrums Lohfeld in Bad Salzuflen

Ortskoordinaten in Grad  | dezimal

Breite 52 o 04 ′ 43 ′′ Nord | 52,0786

Länge

[ - ] 008 o 45 ′ 52 ′′ Ost | -8,7644

GK - Koord.

2689486 | 5775107,5

Klicken Sie  hier  um den Standort bei Google-Maps zu sehen.

Betreuung
Die Sternwarte wird derzeit von  Manfred Hoersch  (Vorsitzender der Sternfreunde Bad Salzuflen e. V.) betreut,
der vor seiner Pensionierung Lehrer am Rudolph-Brandes-Gymnasium war.

Wer kann die Einrichtung nutzen?

Jeden 1. Mittwoch im Monat laden die Sternfreunde von Bad Salzuflen alle, die an der Astronomie Interesse haben, um 20:00 Uhr zur Sternwarte ein. Der Verein der Sternfreunde Bad Salzuflen e. V. wurde im Januar 1997 von ca. 20 Hobby-Astronomen gegründet. 

Die Einrichtung kann auch im Rahmen des Unterrichts eingesetzt werden. Besonders in den Wintermonaten, kann in der ersten Schulstunde der Mond oder auch Planeten beobachtet werden.

Seit vielen Jahren gibt es astronomische Arbeitsgemeinschaften (AG), in denen interessierte Schülerinnen und Schüler astronomische Themen behandeln und gemeinsame Himmelsbeobachtungen mit den vorhandenen Teleskopen durchführen können.

   Kontakt